30.09.2012

Goldmedaille bei ICF Sprint Masters Competitions in Brandenburg 2012

Anfang September nehmen Markus Stollenberger, Rudolf Heriszt, Peter Pollak und Albert Madlmayr die Reise nach Brandenburg an der Havel in Angriff, quer durch Tschechien beziehungsweise durch Deutschland von Süden nach Norden. Nach langer Reise angekommen, und obwohl das Anmeldeprozedere relativ leicht zu bewältigen war, gab es bei der Akkreditierung schon die ersten Probleme. Peter Pollak und Albert Madlmayr waren zwar als Teilnehmer registriert, aber auf keiner Startliste, also für kein Rennen genannt. Weiters hatten die Veranstalter mit den – zum Teil taktischen – Ummeldungen der Athleten aus den osteuropäischen Ländern nicht gerechnet, was zu etwas unübersichtlichen Verschiebungen der Rennzeiten führte. Dennoch haben alle die Starts ihre Rennen - mit vielen Runden im Vorstartbereich - pünktlich erreicht.

 
 In den Einer-Rennen blieben die Österreicher mit 4. und 5. Plätzen medaillenlos, jedoch im Zweier kam dann der erwünschte Reigen. Nach einem spektakulären Massenstart erreichten Markus Stollenberger und Rudolf Heriszt über 2000m in der Klasse 35 – 39 Jahre die Bronzemedaille und - zum krönenden Abschluss - konnten Peter Pollak und Albert Madlmayr ebenfalls über 2000m in der Klasse der 45- bis 49-Jährigen - vor zwei deutschen Booten - den Sieg und somit die Goldmedaille bei den ICF Canoe Sprint Masters Competitions erringen.

Ein Dank ergeht an die Begleiterinnen und Begleiter, die das anfängliche Chaos von den Athleten halbwegs fern halten konnten, sodass diese in ihrer Rennvorbereitung kaum beeinflusst waren.

Auch interessant