14.05.2015

Saison Update

Da ich es dieses Jahr leider noch nicht geschafft habe, etwas auf unsere Homepage zu schreiben und wir gerade im Stau nach Budapest stehen, habe ich beschlossen diese Zeit zu nutzen um ein kleines Update über das bisher Geschehene zu schreiben.

Das Jahr fing für mich mit einem Langlauftrainingslager in Obertilliach mit Paddelkollegen aus Wien an. Dort wurden einige Stunden auf den Schiern, in der Kraftkammer und in der Turnhalle verbracht.

Nach Obertilliach wurde dann natürlich wieder in Ottensheim fleißig weiter trainiert, bis es dann im Februar endlich ins schöne und warme Südafrika ging.

In Südafrika wurden dann bei Sonnenschein viele Grundlagen-Kilometer im Boot absolviert. Neben Grundlage wurden natürlich auch noch einige Intervalle und Distanzen gefahren.

Trainiert wurde wieder mit Paddlern aus Wien, Linz, Ungarn und Deutschland. Leider vergingen diese 3 Wochen viel zu schnell und so ging es Ende Februar wieder zurück ins kalte Ottensheim.

In Ottensheim wurden dann natürlich weitere Boots-Kilometer gesammelt, auch mit meinem neuen K2 Partner Stefan Ackerl absolvierte ich die ersten Kilometer. Außer Bootseinheiten wurden natürlich auch noch diverse andere Einheiten urchgeführt.

Ende März ging es dann ab in nächste Trainingslager nach Tisno/Kroatien. Leider war Tisno von den Trainingsbedingungen her nicht so optimal, da es sich sehr windig und dadurch auch wellig präsentierte. Wenn es das windige Wetter aber zuließ, wurden natürlich auch K2 Einheiten absolviert. Wir traten daher die Heimreise leider auch etwas früher als geplant an.

In der nächsten Zeit schauten dann Stefan und ich, so viele Einheiten wie nur möglich im K2 zu absolvieren und daher wurde des öfteren am Wochenende nach Wien gependelt.

Das nächste Ereignis, welches ich erwähnen möchte, war die Nationale Qualifikation in Ottensheim. Dort konnte ich mir einen 1. Platz über 1000m sichern und zwei 2. Plätze über 500m und 200m. Stefan und ich wurden dann aufgrund der Ergebnisse für den 2. Weltcup in Duisburg nominiert, wo wir im K2 starten werden. Aus diesem Grund wurde natürlich das K2 Training weiter fokussiert und ich pendelte an den folgenden Wochenenden wieder öfter nach Wien, wo ich mich mittlerweile schon fast wie Zuhause fühle, da ich von der ganzen Gruppe sehr gut aufgenommen werde.

Im ersten Mai-Wochende ging es nach Csepel auf ein Kurztrainingslager, welches am Sonntag mit der Marathon-Staatsmeisterschaft in Wien abgeschlossen wurde. Bei diesem Marathon wurde ich nach schlechtem Start mit einer Karambolage in der ersten Kurve leider nur Gesamtsechster und in der nationalen Wertung dritter.

Das nächste Wochenende verbrachte ich dann wieder mal Zuhause, leider wurde Stefan krank so das wir das geplante K2-Training in Ottensheim nicht absolvieren konnten.

So und jetzt bin ich schon am heutigen Tag angelangt und wie oben beschrieben befinde ich mich mal wieder auf dem Weg nach Budapest, wo wir die letzten K2 Einheiten vor dem Weltcup in Duisburg absolvieren werden, dieser findet nämlich nächstes Wochenende statt.

So jetzt habe ich die Zeit im Stau auch sinnvoll genützt, muss jetzt nur noch auf W-LAN hoffen damit ich den Artikel auch Online bekomme.

Euer Mairo

Auch interessant